Seit dem Schuljahr 2003/2004 haben die Schülerinnen und Schüler der Carl-Orff-Schule in Rhynern die Möglichkeit an dem Angebot „Offene Ganztagsschule“ (OGS) teilzunehmen. Zurzeit besuchen ca. 95 Mädchen und Jungen die OGS.
Träger der Maßnahme ist die Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems. Die Kosten für diese Betreuungsmaßnahme richten sich nach dem Einkommen der Eltern und sind auch in den Ferien zu zahlen!
Die Kinder haben die Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen.
Details zum Lieferanten, zur Bestellung und Abrechnung finden Sie auf der Homepage unter OGS/Betreuung.

Die Betreuung beginnt sofort nach Unterrichtsschluss. Bitte beachten Sie unsere Entlass Zeiten 15:00 und 16:00 Uhr, die Aufsichtspflicht der OGS ist um 16:00 Uhr damit beendet.
Die Kinder verlassen dann um 16:00 Uhr selbständig die Betreuung.
Bis 15.00 Uhr ist die tägliche Teilnahme verpflichtend, Ausnahmeregelungen sind nach bestimmten Kriterien möglich.
Abmeldungen/Krankmeldungen erfolgen ausschließlich über das Elternmodul in ISERV!
Der Tagesablauf gestaltet sich folgendermaßen:
Nach Schulschluss kommen die Kinder in die Betreuung, wobei wir die Erstklässler in den ersten Wochen selbstverständlich im Tagesablauf begleiten. Nach Schulschluss haben die Kinder die Möglichkeit im Rahmen des offenen Konzepts ihre Zeit frei einzuteilen.
Das Mittagessen findet von 11:50-14:00 Uhr statt.
Die Hausaufgaben können von 11:50-15:00 Uhr in festen Klassenräumen erledigt werden.
Hierbei helfen neben den fest angestellten Kräften und häufig Lehrer/innen der COS
Die Kinder können aus vielfältigen schulischen und außerschulischen Angeboten wählen.

Es muss aber nicht immer Programm sein. Die Kinder können sich auch im Freispiel in unseren Spielecken oder auf dem Schulhof vom geregelten Schulablauf erholen.
Neben einem großen Gruppenraum, der viel Platz für Brettspiele und Puzzle bietet, genießen die Kinder besonders den Aufenthalt in unseren Nebenräumen.
Folgende Räume stehen den Kindern zur Verfügung: ein Chill Raum, ein Puppen Raum, ein Schleichpferde Raum, ein Lego Raum, sowie einen großen Kreativbereich, in diesem finden die Kinder Bastelmaterialien und verschiedene Bauecken.

In der letzten Woche der Oster- bzw. Herbstferien sowie in den Sommerferien (zusätzliche Kosten) bietet die Stadt Hamm im Bedarfsfall eine Betreuung im Rahmen der OGS an einer Schule im Stadtbezirk an. An allen weiteren Ferientagen, an gesetzlichen Feiertagen und beweglichen Ferientagen findet keine Betreuung statt. Bei Unterrichtsausfall (z.B. wegen einer ganztägigen Konferenz etc.) werden die Kinder in der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr betreut.

Gerne können Sie bei uns reinschauen, um weitere Fragen zu klären und unsere Räumlichkeiten zu besichtigen.
Formulare:
Und so sind wir erreichbar:
Heike Köbke (Leitung)
An der Windmühle 14-16
59069 Hamm
02385/9223080
ogs-carlorffschule@awo-rle.de