Am 01.03.2004 begann Frau Nowack ihren Dienst an der COS. Nun feiert sie ihr 20jähriges Dienstjubiläum.
Mit einem schön geschmücktem Büro und einem großen Strauß Blumen haben wir uns bei ihr für ihre Treue und die gute Zusammenarbeit bedankt.
Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommt: Frau Nowack wird am 28.05.2024 ihren letzten Arbeitstag bei uns haben und in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
Mein Name ist Friederike Noth. Seit dem 16. Oktober 2023 bin ich die Schulleiterin der Carl-Orff-Schule.
Ich liebe Musik, singe, musiziere und tanze gerne – beruflich sowie privat. Deshalb gefallen mir der Name und der Musikschwerpunkt der Carl-Orff-Schule so gut.
Das Team, die Schüler/innen und die Eltern der Carl-Orff-Schule haben mich sehr freundlich empfangen.
Die Schulgemeinschaft der Carl-Orff-Schule hat in den letzten Jahren viele tolle Ideen für den Unterricht aber auch für gemeinsame Aktivitäten umgesetzt. Einige davon werden bereits auf unserer Homepage präsentiert.
Ich hoffe sehr, dass ich in den nächsten Jahren an einem gelingenden Schulleben mitarbeiten kann und freue mich auf den Austausch und die Zusammenarbeit.
Am Freitag, 24.11.2023, kam unsere ehemalige Schulleiterin, Frau Harkenbusch, noch einmal in die Schule und bat alle Klassensprecher/innen in den Schulgarten.
Die Kinder fragten sich ganz aufgeregt, was jetzt kommen mag…
(Foto: COS)
Frau Harkenbusch hielt nämlich ihr Versprechen und schenkte der Schule zum Abschied einen ganz tollen Eisenholzbaum. Dieser ist ein sogenannter Klimabaum, der mit den zukünftigen Wetterextremen gut klar kommen soll.
Mit tatkräftiger Unterstützung vom Grünflächenamt wurde ein Loch gegraben und der Baum wurde eingepflanzt.
(Foto: COS)
Frau Harkenbusch und die Kinder haben, mit den Spaten in der Hand, fleißig die Erde wieder aufgefüllt. Im Anschluss wurde der Baum noch reichlich gegossen. So werden die Kinder hoffentlich auch noch etwas von dem Baum haben, wenn sie selbst mal erwachsen sind.
Nun fehlt nur noch ein Name für den Baum. Sofort schlug ein Kind den Namen „Ursula“ vor. Die endgültige Entscheidung wird das Schülerparlament in den kommenden Wochen treffen.
Wir sagen nochmal VIELEN DANK an Frau Harkenbusch – nicht nur für diesen tollen Baum, sondern auch für alles, was sie für die Kinder, das Kollegium und nicht zuletzt für die ganze Schule gemacht hat!
Am 13.11.2023 besuchte der Mundwerker, Michael Klute, unsere Schule. Er begeisterte nicht nur unsere Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Er zeigte uns skurrile, witzige und außergewöhnliche Musikinstrumente. Alle Kinder hörten aufmerksam zu und durften im Anschluss selbst die Instrumente ausprobieren. Wir sagen Danke!
Die Kinder aus der OGS haben in den letzten Wochen unter Anleitung von Frau Katrin Donkervoort tolle Kunstwerke erschaffen. Die „Wood People“ sehen richtig klasse aus! Sie stehen auf dem Schulhof, sodass alle Kinder sie bestaunen können.
Vor den Herbstferien fand wieder wie jedes Jahr unser Forschertag statt, der diesmal unter dem Motto „Abenteuer Weltall“ stand. Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit sich mit dem Universum, unserem Sonnensystem und mit unserem Heimatplaneten forschend und entdeckend auseinanderzusetzen.
Beginnend mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Schulhof beschäftigten sich alle Kinder in teilweise jahrgangsgemischten Gruppen mit dem Thema Weltall, erforschten Kometen, die Entstehung von Tag und Nacht und die Mondphasen, bastelten Raketen und ließen diese mit dem Rückstoßprinzip starten, schlüpften in die Rolle einer Astronautin oder eines Astronauten und wandelten so auf den Spuren von Alexander Gerst.
(Fotos: COS)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.