Kategorien
COS

Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht von Bethlehem ist eine wunderschöne Tradition, die ihren Ursprung in der Weihnachtszeit hat. Jedes Jahr wird ein Licht aus der Geburtsstätte Jesu in Bethlehem entzündet und von Pfadfindern und anderen Gruppen in viele Länder gebracht. Dieses Licht symbolisiert Frieden, Hoffnung und die Botschaft von Weihnachten.

Unsere Lehramtsanwärterin, Frau Brüning, hat uns dieses Licht aus Dortmund mitgebracht. Das diesjährigte Motto lautet: Vielfalt leben, Zukunft gestalten.

In einer Zeit, in der Konflikte und Spannungen oft im Vordergrund stehen, ist das Friedenslicht von Bethlehem ein wertvolles Zeichen der Hoffnung und des Miteinanders.

Kategorien
COS

Schreibwettbewerb THEO

Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, die nicht älter als 20 Jahre sind. Gesucht werden Geschichten, Gedichte und szenische Texte. Diese müssen nicht zwingend auf Deutsch sein, dürfen aber drei Seiten nicht überschreiten.

Zu gewinnen gibt es Einladungen zu Schreibwerkstätten des wortbau e.V. und Büchergutscheine.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.theo-schreibwettbewerb.de

Kategorien
COS

Hol-und Bringzone

Nach der Beschilderung der Hol- und Bringzone folgte nun in der vergangenen Woche neben der neuen Umzäunung auch das Tor.

Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 8:30 Uhr sowie zwischen 11:30 – 13:45 Uhr besteht die Möglichkeit, die Kinder kurz aussteigen und über den neuen Zuweg auf den Schulhof gehen zu lassen oder mittags abzuholen. Wir bitten sehr darum, dass Sie dabei Rücksicht auf andere Eltern nehmen, kurz halten und keinesfalls die Zone nutzen, um noch für ein Gespräch oder eine Mitteilung selbst in die Schule zu gehen.

Die Kinder gehen ausnahmslos über den Schulgarten auf den Schulhof und stellen ihre Tornister am vereinbarten Standort auf. Wenn das Klassentier umgedreht ist, dürfen die Kinder in die jeweilige Klasse gehen. Bitte denken Sie daran, dass die offizielle Betreuung auf dem Schulhof (Frühaufsicht) erst um 7:45 Uhr beginnt.

Wir bedanken uns dafür, dass Sie und Ihre Kinder sich schon in den ersten Tagen nach den Herbstferien so gut an die neue Regelung gehalten und damit für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

(Fotos: COS)

Kategorien
Veranstaltung COS

Der Nikolaus zu Besuch in der COS

Eine Stille ging durch die Klassen, als es dreimal laut an den Klassentüren klopfte. Die Kinderaugen waren groß, als der Nikolaus hereinkam. Er las aus dem goldenen Buch vor und lobte die Kinder für die Dinge, die im Schulalltag schon gut klappten, beispielsweise für die Hilfsbereitschaft untereinander und die Partnerarbeit. Er wusste aber auch was noch verbessert werden kann, zum Beispiel die Stillarbeit. Die Kinder versprachen sich Mühe zu geben. Bevor jedes Kind ein kleines Geschenk vom Nikolaus bekam, hatten die Klassen ein Gedicht oder ein Lied für ihn vorbereitet. Der Nikolaus war sehr erfreut und versprach, im nächsten Jahr wieder zu kommen.

(Foto: COS)

Kategorien
COS

Begrüßung der neuen Sekretärin

Am 1. Oktober begann Kerstin Ostermann ihren Dienst als Schulsekretärin an der Carl-Orff-Schule. Sie löste Frau Schulte ab, die wiederum Frau Nowack abgelöst hatte.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Ostermann und bedanken uns herzlich für die tolle Arbeit von Frau Schulte. Frau Schulte wünschen wir jetzt zunächst eine gute Zeit am Gymnasium Hammonense.

von links nach rechts: Frau Ostermann, Frau Schulte

(Foto: COS)

Kategorien
Forschertag

Die COS forscht zum Thema „Freiheit“

Vergangenen Donnerstag fand wieder unser Forschertag statt. Alle Kinder hatten an diesem Tag die Möglichkeit sich auf unterschiedlichste Art und Weise mit dem Thema „Freiheit“ forschend und entdeckend auseinanderzusetzen.

Zu Beginn erfolgte eine gemeinsame Auftaktveranstaltung in der Rhynernhalle. Danach beschäftigten sich alle Kinder in teilweise jahrgangsgemischten Gruppen mit dem Thema Freiheit. Schwerpunkte waren hierbei das Gefühl der Freiheit beim Fliegen, individuelle Freiheitsvorstellungen der Kinder sowie sich daraus ergebende Grenzen der Freiheit.

Zum Schluss trafen sich alle Kinder wieder in der Rhynernhalle, sangen gemeinsam das Lied „Fühl dich frei“ und stellten sich gegenseitig ihre Forschungsergebnisse vor.

(Fotos: COS)

Kategorien
WA

fleißig „Fußstempel“ gesammelt

Kategorien
WA

Sportfest stärkt den Teamgeist

Kategorien
WA

Bunte-Bande-Musical in der COS

Kategorien
WA

Roboter Projekt an der COS