
WA vom 25.11.2023

Am 13.11.2023 besuchte der Mundwerker, Michael Klute, unsere Schule. Er begeisterte nicht nur unsere Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Er zeigte uns skurrile, witzige und außergewöhnliche Musikinstrumente. Alle Kinder hörten aufmerksam zu und durften im Anschluss selbst die Instrumente ausprobieren. Wir sagen Danke!
(Fotos: COS)
Liebe Eltern von schulpflichtigen Kindern,
die Caritas Konferenz St.Regina bietet seit 2008 finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Schulmaterialien an.
Bei erheblichen, finanziellen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an:
Petra Velmerig unter: 02385/3969
oder
Angelika Bohnenschäfer unter: 02385/2837
Die Kinder aus der OGS haben in den letzten Wochen unter Anleitung von Frau Katrin Donkervoort tolle Kunstwerke erschaffen. Die „Wood People“ sehen richtig klasse aus! Sie stehen auf dem Schulhof, sodass alle Kinder sie bestaunen können.
(Fotos: COS)
Vor den Herbstferien fand wieder wie jedes Jahr unser Forschertag statt, der diesmal unter dem Motto „Abenteuer Weltall“ stand. Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit sich mit dem Universum, unserem Sonnensystem und mit unserem Heimatplaneten forschend und entdeckend auseinanderzusetzen.
Beginnend mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Schulhof beschäftigten sich alle Kinder in teilweise jahrgangsgemischten Gruppen mit dem Thema Weltall, erforschten Kometen, die Entstehung von Tag und Nacht und die Mondphasen, bastelten Raketen und ließen diese mit dem Rückstoßprinzip starten, schlüpften in die Rolle einer Astronautin oder eines Astronauten und wandelten so auf den Spuren von Alexander Gerst.
(Fotos: COS)
Endlich ließ es das Wetter am 19.09. zu, dass der schon lange geplante und immer wieder abgesagte Wandertag der COS stattfinden konnte.
Alle Kinder, vom ersten bis zum vierten Schuljahr, machten sich gemeinsam mit Lehrer:innen, Schulbegleiterinnen und Praktikant:innen um 8.15 Uhr auf den Weg zum Schützenheim ST. Hubertus in Allen. Bei der Wanderung durch die Felder wurden wir ordentlich vom Wind „durchgepustet“. Nach einer guten Stunde erreichten alle den Schützenplatz.
Vor Ort wurde auf den Picknick-Decken erst einmal ausgiebig gegessen, getrunken und geplaudert. Nach dem gemeinsamen Singen („Erdenball“ und der „Carl-Orff-Song“ durften nicht fehlen) verblieb noch Zeit für freies Spiel.
Vor dem Rückweg bekam jeder Wandernde eine kleine Süßigkeit vom Förderverein. Alle Kinder hielten auch auf dem Rückweg motiviert und sportlich durch, so dass wir gegen zwölf Uhr wieder den Schulhof erreichten.
(Fotos: COS)
(Fotos: COS)
Wieder einmal musste der geplante Wandertag am 12.09. wegen schlechten Wetters abgesagt werden. Es gewitterte ordentlich.
Daher kam der als Überraschung vom Förderverein bestellte Eiswagen aus der Eis-Oase einfach in das Foyer der COS.
Alle Kinder und Erwachsenen an der Schule ließen sich das spendierte Eis begeistert schmecken. Gut gelaunt gab es den ganzen Tag noch laute Abfragen, wer sich für Schokolade, Vanille oder Erdbeereis entschieden hatte.
(Fotos: COS)
Nach 18 Jahren an der COS verabschieden wir unsere Schulleiterin Ursula Harkenbusch in den Ruhestand.
Mehr zur Verabschiedung finden Sie hier.
(Foto:Beuning)