Die Carl-Orff-Schule hat den Zuschlag für ein besonderes Kulturprojekt des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft erhalten. Es verbindet Märchenwelten mit Upcycling und Nachhaltigkeit.
Im Schuljahr 2025/2026 wird insbesondere für die Viertklässler eine AG angeboten mit dem Titel “Fantasiewelten mit Elfen, Monstern und Drachen, … kunstvolles Upcycling“.
Die Kinder erstellen z. B. aus Abfallmaterialien wie Flaschenverschlüssen, Korken, Pappe, kleinen und großen Kartons, …, Insekten oder andere Fabelwesen. Diese werden anschließend in der Schule mit passendem Hintergrund zu verschiedenen Fantasiewelten zusammengefügt. So werden dann ihre Werke auch ausgestellt. Kurzgeschichten am Anfang jeder Doppelstunde regen die Fantasie der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Bei der Arbeit gibt es viel Zeit, über Abfallproblematik und Nachhaltigkeit zu sprechen. Je nach Jahreszeit entstehen auch Kunstwerke, die die Kinder gut zum Verschenken nach Hause mitnehmen können. Das erste Projekt soll eine Fantasiewelt voller bunter Insekten erschaffen.
Die AG leitet Frau Monika Schwarze, die Eltern oder älteren Geschwisterkindern ggf. aus AGs in den vergangenen Jahren bekannt ist; betreut wird die AG von Frau Sadie.


(Fotos: COS)
