Das Familienfest „Ab in den Süden“ war ein wunderschöner Tag voller Spaß und Freude. Die Sonne schien am letzten Wochenende strahlend vom Himmel und das Wetter war einfach perfekt.
Die COS war mit einem bunten Programm vertreten und hat die Besucher mit verschiedenen Aktivitäten begeistert. Die Kinder hatten die Gelegenheit, Cajón zu spielen und ihre ersten Versuche am Schlagzeug zu wagen.
Mit großer Begeisterung haben sie die Instrumente ausprobiert, gelacht und gemeinsam musiziert. Auch das Singen kam nicht zu kurz – viele Kinder haben fröhliche Lieder gesungen und den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war ein tolles Fest, bei dem alle viel Spaß hatten.
Die Schülerinnen und Schüler der Ethik-Gruppen der Klassen 3 und 4 hatten die Idee, eine gemeinsame Aktion zu starten, mit der sie Geld für einen guten Zweck sammeln konnten. Schon direkt nach Schulbeginn trafen sie sich um aus den von den Eltern gespendeten Zutaten den Waffelteig herzustellen. Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Erwachsenen konnten anschließend die leckeren Waffeln kaufen und genießen.
Stolze 300 Euro kamen so als Spende zusammen, die die „Pro Ukunda“-Vereinsvorsitzende Ilonka Remmert dankbar von den Dritt- und Viertklässlern entgegennahm. Mit dem Geld ist das aus Milch, Brot und Bananen bestehende Frühstück für 240 Kinder in Kenia an drei Tagen gesichert.
Am Montag, 07.04.2025, haben wir uns am „Protestputzen“ der Carl-Orff-Schule beteiligt. Wir haben in unserer Klasse viele Dienste, die das Reinigungsteam unterstützen sollen (Schuhdienst, Fegedienst, Regaldienst). Leider hat das Reinigungsteam viel zu wenig Zeit, um alles gründlich sauber zu machen.
Wir wollen, dass unser Klassenraum ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlen kann, denn wir verbringen hier viel Zeit. Deshalb haben wir heute Fensterbänke, Tische, Regale, Schränke und Lampen von Staub und Schmutz befreit. Endlich konnten wir auch das Bücherregal reparieren und neu sortieren. Jetzt fallen auch keine Staubflocken mehr von den Lampen herunter.
Das hat viel Spaß gemacht. Außerdem haben wir Deko für die Fenster gebastelt.
Wir hatten Unterstützung von einer Praktikantin, einer I-Kraft und drei Müttern. Toll war, dass die Ethikgruppen der 3. und 4. Klassen heute Waffeln für den guten Zweck gebacken haben. So konnten sich alle nach getaner Arbeit über frische Waffeln freuen.
In der vergangenen Woche nahm die COS, wie in jedem Jahr, am Frühjahrsputz teil. Alle Klassen verteilten sich auf die umliegenden Straßen und befreiten die Straßen und Wege von Müll und Unrat. Es konnten viele Müllsäcke gefüllt werden – u.a. waren auch größere Funde gemacht worden, wie z.B. ein Stuhl.
Ein tolles Erlebnis hatte die Klasse 4b: Der Fahrer eines bekannten Tiefkühlkost Vertreibers sah die Kinder beim fleißigen Müll sammeln und fragte darauf, ob er ihnen zum Dank ein Eis spendieren dürfte. Die Kinder waren natürlich Feuer und Flamme und genossen bei bestem Frühlingswetter ihr Eis. Eine ganz tolle Aktion, fanden nicht nur die Kinder!
Am Ende des Tages können alle stolz auf ihre Arbeit zurückblicken und die frische, saubere Umgebung genießen. Ein Frühjahrsputz ist also nicht nur eine praktische Maßnahme, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für gemeinschaftliches Lernen und Engagement.
Am 28.02.2025 war buntes Treiben an der COS angesagt. Mit einer riesengroßen Polonaise zogen alle Klassen nach einem gemeinsamen Frühstück durch die Schule. Dazu ertönte coole Karnevalsmusik durch die Laustsprecher. Super Stimmung war hier garantiert. Das Kinderprinzenpaar verteilte im Anschluss in allen Klassen unter lauten „Helau“- Rufen Süßigkeiten.
Wir, die Klassen 4, hatten einen Kuchentag und haben 244,80€ gesammelt und haben abgestimmt, dass wir das Geld ans Tierasyl spenden möchten. Wir haben auch noch Spielzeug und Futter für die Tiere gesammelt. Am 18.02.2025 haben wir dann einen Ausflug ins Tierasyl gemacht. In der Schule haben wir die ganzen Futterspenden und Spielzeuge auf alle Rucksäcke verteilt und sind dann zur Bushaltestelle Rhynern Mitte gegangen. Der Bus kam sehr schnell. Wir sind mit dem Bus bis zum EVK gefahren, dann sind wir den Rest noch gelaufen.
Als wir im Tierasyl ankamen, mussten wir klingeln und warten. Dann haben wir direkt fünf Hunde im Zwinger gesehen. Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt.
Meine Gruppe war zuerst bei den Hasen, Kaninchen und Meerschweinchen. Die waren sehr süß. Danach haben wir die Katzen angeguckt.
Wir durften auch einen sechs Wochen alten Welpen ansehen. Er hieß Kiwi. Einen älteren Welpen durften wir sogar streicheln. Die anderen Hunde waren auch schön. Danach sind wir wieder zum EVK gegangen und mit dem Bus zurück gefahren.
Ein großes Dankeschön geht heute an unsere Viertklässerin. Sie verkaufte in der letzten Woche zusammen mit einer Freundin selbstgemachte Muffins im Ortskern Rhynern. Diese kamen sehr gut an und die Passanten spendeten des Öfteren sogar eine größere Summe, sodass am Ende fast 30,00€ zusammen kamen.
Diesen Betrag möchten Sie gerne an den Verein „Pro Ukunda e.V.“ spenden. Es war ihnen wichtig, dass das Geld Menschen zugutekommt, denen es nicht so gut geht.
Eine ganz Tolle Aktion – sagt auch die COS!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.